Zum Inhalt springen
Zitateblog
  • Startseite
  • Hintergrund
  • Newsletter
  • Bibliothek

Stoizismus

Der Stoizismus ist eine philosophische Schule, die im antiken Griechenland im 3. Jahrhundert v. Chr. entstand und im Römischen Reich besonders einflussreich wurde. Stoiker wie Seneca, Epiktet und Marcus Aurelius betonten die Bedeutung von Selbstbeherrschung, Gleichmut und Tugendhaftigkeit als Mittel zur Erreichung eines guten und erfüllten Lebens. Zentral für den Stoizismus ist die Idee, dass das Individuum die Kontrolle über seine eigenen Handlungen und Einstellungen hat, während äußere Umstände oft unvorhersehbar sind. Durch die Entwicklung einer inneren Gelassenheit und moralischen Integrität streben Stoiker danach, auch in schwierigen Situationen ruhig und unerschütterlich zu bleiben. Die stoische Philosophie betont die Vernunft als Leitprinzip, um mit den Höhen und Tiefen des Lebens umzugehen und letztendlich nach Weisheit und moralischer Vollkommenheit zu streben.

Stoizismus: Eine tiefgreifende Betrachtung einer philosophischen Schule

25. Juni 20245. April 2024 von Timo

Die Entstehung und Geschichte des Stoizismus Der Stoizismus, eine der ältesten und einflussreichsten philosophischen Schulen der Antike, nahm seinen Ursprung …

Read more

  • Stoizismus: Eine tiefgreifende Betrachtung einer philosophischen Schule
  • Philosophierichtungen
  • Stoizismus
© 2025 Zitateblog • Erstellt mit GeneratePress